© Thomas Koziel
Der Schreibblock einmal anders:

Papier zum Wiederverwenden

Ein studentisches Team des Nachhaltigkeitsbüros stellt aus einseitig bedrucktem Papier und Verpackungskartons Blöcke her. Jeder, der mitmachen möchte, kann sich an der Aktion beteiligen. Zum Artikel

© Unisport

Der UNISPORT startet mit vielen Events in die Saison

Mit einer Reihe von Veranstaltungen startet der UNISPORT ins Sommersemester: Gleich los geht es am 18. April um 17 Uhr mit dem Chill & Grill-Saison-Opening. Aber auch weitere Events und sportliche Wettkämpfe stehen in den nächsten Monaten auf dem Programm. Zum Artikel

© Alexander Grüber
Förderer übergeben 137 Deutschlandstipendien

Erfolgreicher Start in die sechste Förderrunde

Am 1. Dezember 2016 erhielten 137 leistungsstarke und engagierte Studierende der TU das Deutschlandstipendium. Diese werden mit je 300 Euro monatlich unterstützt. 150 Euro spendeten private Förderer, 150 Euro steuerte der Bund bei. Zum Artikel

© Pexels
Symposium:

Hirnschäden durch Sport

Welche Folgen wiederholte Belastungen und Gehirnerschütterungen im Fußball haben können, darum geht es beim Symposium „Kopfsache – Hirnschäden durch Sport“, das am 7. Dezember um 17 Uhr an der TU Kaiserslautern stattfindet. Zum Artikel

© CampusPlus
Donnerstag, 10. November

Fit im Kopf: Gesundheitstag für Studierende

„In your Mind“ lautet das Motto des zweiten Gesundheitstages für Studierende, der am Donnerstag, den 10. November, von 10 bis 15.30 Uhr im Foyer von Gebäude 42 auf dem Campus der TU Kaiserslautern stattfindet. Zum Artikel

© Joschua Hoffmann

Gründer feiern Sommerfest

Am Donnerstag, den 25. August, feierten Jungunternehmer und solche, die es werden wollen, in der Innenstadt von Kaiserslautern ein Sommerfest. Eingeladen hatte das Gründungsbüro der TU Kaiserslautern und die Initiative Startup Westpfalz. Zum Artikel

© CampusPlus
Erste Open Stage

Bühne frei auf dem Campus

Am 5. August fand im Amphitheater auf dem Campus bei bestem Sommerwetter die erste "OpenStage"-Veranstaltung statt. Zahlreiche Künstler präsentierten an diesem Abend ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm – von Gitarrenmusik über Stand-up-Comedy bis hin zu poetischen Beiträgen. Zum Artikel