© Pexels
Nachwuchsförderung:

Kaiserslauterer Professor berät amerikanische Profi-Basketballverbände

Um den Sportler-Nachwuchs in den USA besser zu fördern, haben sich die Profiliga „National Basketball Association“ (NBA) und der Basketball-Verband „USA Basketball“ zusammengeschlossen. Mit der „Youth Basketball Initiative“ wollen sie Nachwuchssportlern, Trainern und Eltern Empfehlungen für ein altersgerechtes Training an die Hand geben. Zum Artikel

© Pexels

Forscher untersuchen den Erfolg von Großprojekten in der Region

Ob Stuttgart 21 oder der Hauptstadt-Flughafen BER – Kostenexplosionen bei öffentlichen Bauvorhaben stellen mittlerweile keine Ausnahme mehr dar, sondern sind zur Regel geworden. Nicht nur auf Bundesebene sorgen sie regelmäßig mit überschrittenen Budgets und überzogenen Fristen für Schlagzeilen, auch regional gibt es umstrittene Vorhaben. Zum Artikel

© Kerstin Duscha
Einblick in eine andere Wissenskultur und in ein anderes Land:

Zum Forschungsaufenthalt in den kanadischen Winter

Kerstin Duscha forscht im Rahmen ihrer Doktorarbeit, wie Pflanzen mit Stress umgehen. Dabei brachten sie zwei Forschungsaufenthalte ins kanadische Edmonton. – Dort durfte sie den strengen kanadischen Winter kennenlernen und die beeindruckende Natur erleben. Zum Artikel

© Wellcome Library in London

Der Vater der Paralympischen Spiele

Der jüdische Arzt Dr. Ludwig Guttmann gilt als Begründer der Paralympics. Geduldet vom nationalsozialistischen Regime forschte er in Breslau auf seinem Spezialgebiet der Rückenmarksverletzung weiter. Zum Artikel

Doktorandenförderung in der Informatik:

Vom Klassenzimmer in der Pfalz in die Weiten Arizonas

Ob Daten zu Erdbeben, zum Klima oder zur Stadtentwicklung – an der TU Kaiserslautern haben Informatik-Doktoranden vor ein paar Jahren im ersten internationalen Graduiertenkolleg Deutschlands daran geforscht, diese Daten visuell aufzubereiten. Zum Artikel

Seiten