© TU Kaiserslautern

Klimawandel: Forscher möchten Pflanzen resistenter machen

Was hat die Ernährung der Weltbevölkerung mit Grundlagenforschung an der TU zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel. Doch das täuscht, denn Professor Dr. Ekkehard Neuhaus und sein Team von der TU möchten gemeinsam mit Forscherkollegen aus Berlin, München und Potsdam herausfinden, wie Pflanzen es schaffen, sich ändernden Umweltbedingungen anzupassen. Zum Artikel

© TU Kaiserslautern
Kindliche Entwicklung:

Dem Gedächtnis auf der Spur

Wie bildet sich das Gedächtnis aus? Warum speichern Kinder Informationen anders als Erwachsene ab? Welche Prozesse laufen dabei in unserem Hirn ab? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Juniorprofessorin Dr. Zum Artikel

© Unisport
Nachwuchsförderung im Fußball:

Früh übt sich, wer ein Meister werden will - oder nicht?

Wenn sich unsere Nationalmannschaft in diesen Tagen bei der EM in Frankreich von Spiel zu Spiel kämpft, können einige der zum Teil noch jungen Spieler schon auf eine lange Karriere zurückblicken. Seit rund 15 Jahren setzt der Deutsche Fußballbund (DFB) auf eine gezielte Nachwuchsförderung. Zum Artikel

© TU Kaiserslautern (Im Bild v. li. n. r.: Johannes Roos, Jürgen Brunsing, Nicolas Mellinger)

TU-Forscher machen Straßen sicherer und umweltfreundlicher

Sie entwickeln zukunftsweisende Verkehrssysteme für Kommunen, neue Formen der Mobilität und Konzepte, um die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu erhöhen – dies sind nur ein paar Themen, an denen Professor Dr. Zum Artikel

Seiten