
Mit einer Reihe von Veranstaltungen startet der UNISPORT ins Sommersemester: Gleich los geht es am 18. April um 17 Uhr mit dem Chill & Grill-Saison-Opening. Aber auch weitere Events und sportliche Wettkämpfe stehen in den nächsten Monaten auf dem Programm. Da ist für jeden etwas dabei, nicht nur für Sportbegeisterte, sondern auch für Partygänger.
Auf dem Grillplatz am UNISPORT heißt es von April bis September jeden Dienstag ab 17 Uhr wieder Chill & Grill, wenn das Team des UNISPORTs einlädt, in entspannter Atmosphäre in den Feierabend zu starten. „Bei gutem Wetter warten auf alle, die dabei sein wollen, Hängematten zum Relaxen, coole Musik und kühle Drinks“, sagt Michael Johann, der beim UNISPORT das Marketing sowie einen Teil des Event-Bereichs verantwortet. „Nur Grillgut muss mitgebracht werden, ansonsten sorgen wir für alles.“
Zwei Tage später, am 20. April, starten die Uni- und die Beach-Liga in die Saison. Jeden Donnerstag von 15 bis 20 Uhr heißt es für Fußballfreunde, sich im Wettkampf auf dem Rasen in Teams zu messen. Auch neben dem Platz kommen Freunde des gepflegten Rasenballsports auf ihre Kosten. „Es gibt wieder kühle Getränke und Burger zu Preisen, die den studentischen Geldbeutel schonen“, sagt Martin Miecke, der den Bereich Wettkampf verantwortet. Wer dabei sein möchte, kann sich im Team noch bis zum 18. April anmelden. Das Finale der Uni-Liga steht am 6. Juli an. „Pro Team gibt es eine Startgebühr von 100 Euro. Dazu kommen noch 30 Euro Schiedsrichterpfand“, sagt Miecke.
Auch der Beach-Volleyball startet mit seinen Wettkämpfen. Jeden Donnerstag können sich Zweierteams oder Einzelkämpfer in der Liga beweisen. „Dieses Jahr haben wir erstmals ein flexibles Ranglisten-System. Jeder Donnerstag wird als eigenständiges Turnier organisiert, an dem jeder Teilnehmer Punkte sammelt. Dadurch ist es kein Problem, auch einmal auszusetzen“, erläutert Miecke. „Die Meldegebühr für alle Spieler beträgt 10 Euro.“
Bei der Uni-Villa-Wanderung (UVW) am Samstag, den 29. April, geht es zu Fuß vom Campus zur Villa Denis nach Frankenstein. Auch Radfahrer können diesmal mitmachen und die Strecke auf ihrem Drahtesel bewältigen. Für die Teilnehmer wartet nach den Strapazen an der Villa Denis das Diemersteiner Parkfest. Los geht es um 8.30 Uhr an der Sporthalle. Wem der Weg zu lang ist, kann den Shuttle-Bus nutzen und einen kürzeren Weg nehmen. Zudem wird es für die kleinen Wanderer ein paar Überraschungen geben, zum Beispiel eine Fahrt mit der Pferdekutsche.
Mitte Juni steht wieder der Sommerball auf dem Programm, den der UNISPORT organisatorisch verantwortet. Unter dem Motto „When your feet don’t touch the ground“ lädt der Präsident am 17. Juni in die Fruchthalle ein. Der Kartenvorverkauf startet am Montag, den 29. Mai, und endet am Dienstag, den 13. Juni.
Hobbyläufer und alle, die es werden wollen, sollten sich den 6. Juli in ihrem Terminkalender vormerken. Dann heißt es wieder: Laufschuhe schnüren und auf zum Waldlauf. „Wir bieten zwei Strecken an. Man kann entweder fünf oder zehn Kilometer laufen“, sagt Miecke. „So können auch weniger wettkampferfahrene Läufer teilnehmen. Gelaufen werden kann alleine und auch in Dreier-Teams.“ Wer nach dem anstrengenden Lauf feiern möchte, kann abends gleich auf die Sportlerparty: Unter freiem Himmel warten hier auf die Partygäste coole Beats und kühle Drinks.
Zum Ende der Saison steht am 15. Juli der dritte Lautrer Großkanadier-Cup auf dem Gelterswoog an: „Wir organisieren diesen Wettkampf gemeinsam mit der Paddlergilde Kaiserslautern“, so Miecke. „Teams aus jeweils vier bis sechs Paddlern treten dabei über eine Strecke von 200 Metern in Kanus gegeneinander an.“ Mitmachen kann jeder, egal ob Fachbereich, Forschungsgruppe, Verein, Schule, Behörde und so weiter. „Wir freuen uns, wenn sich in diesem Jahr wieder Teams aus Fachschaften und Fachbereichen sowie Abteilungen der Verwaltung zusammenschließen und gemeinsam antreten“, sagt Miecke.
„Wir prämieren nicht nur die drei ersten Plätze, sondern vergeben auch einen Kreativpreis für das Team mit der besten Verkleidung“, fährt er fort. „Anmeldeschluss ist der 2. Juli.“
Am 18. Juli verwandelt sich der Campus wieder in ein kleines Weindorf, wenn der UNISPORT zum Weinfest lädt. Regionale Winzer werden hierbei ihre Weine zur Verkostung anbieten.
Die Saison endet schließlich sportlich mit dem Dosen-Run am 30. August. Hierbei gilt es die zwölf Stockwerke und über 220 Treppenstufen bis aufs Dach im TU-Turm in möglichst kurzer Zeit zu absolvieren.
„Es ist angerichtet! Wir stehen in den Startlöchern, freuen uns riesig auf die bevorstehende Sommersaison und möchten alle ganz herzlich zu unseren Veranstaltungen einladen“, sagt Johann und lädt alle Sport- und Feierfreunde ein, das Angebot des UNISPORTs zu nutzen.
Alle Termine und genaue Informationen zu den einzelnen Events unter www.hochschulsport.uni-kl.de

am 12.04.2017 von
Melanie Löw