
Studiengang Sozioinformatik:
Software und Web kritisch im Blick
Was machen soziale Medien mit meinen Daten? Wie kann ein Tweet auf Twitter zum Einbruch an den Börsen führen? Wie kann ich meine persönlichen Bankdaten im Netz schützen? Mit solchen Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Informatik beschäftigen sich Studentinnen und Studenten der Sozioinformatik an der TU Kaiserslautern. Zum Artikel
Vom 4.0-Keks bis zum 4.0-Auto:
Die Fabrikhallen im Wandel
Wie sehen die Werkshallen von morgen aus? Welche Techniken kommen dabei zum Einsatz? Wie wird sich der Arbeitsalltag verändern? Mit solchen Fragen befassen sich Kaiserslauterer Forscher um Professor Dr. Zum Artikel
© Pexels

Die Macht der Algorithmen
Sie bestimmen unseren Alltag – nicht nur in der digitalen Welt: die Algorithmen. Sie entscheiden etwa bei Suchanfragen, was ganz oben auf der Liste landet oder welche Werbung wir zu sehen bekommen. Doch welche Daten diese Rechenverfahren genau nutzen, bleibt meist unklar. Zum Artikel
© TU Kaiserslautern
